RELIVO vor Ort: Trenkwalder Istanbul
Als RELIVO streben wir immer nach neuen Ansätzen, um unseren Kunden die bestmögliche Dienstleistung und stetig neue Optionen in der Zusammenarbeit bieten zu können. Aus diesem Grund waren unsere Geschäftsführerin, Wende Wilke, sowie Customer Success Manager Andreas Kreutzer zu Besuch in der Niederlassung unseres Partners – der Trenkwalder Group – in Istanbul.An zwei sehr interessanten Tagen
Nicht ins Stolpern kommen, weil Personal fehlt!
Fast 6.000 offene Vorgänge hatten sich bei unserem Auftraggeber angesammelt. Die Gründe waren vielfältig: Das Recruiting von Fachkräften am eigenen Standort wird immer herausfordernder. Dazu kommt eine Einarbeitungszeit von mindestens 6 Monaten, bis alles routiniert läuft, die das bestehende Personal zusätzlich fordert und die Abarbeitung des ohnehin bestehenden Backlogs verzögert.
Tagesgeschäft wuppen trotz Umbauphase
Endlich wird die wichtige Umstrukturierung in der Sachbearbeitung realisiert, um in Zukunft effizienter arbeiten zu können. Doch diese spannende Umbauphase ist auch mit vielen zeitintensiven Besprechungen, Reibungsverlusten und Kinderkrankheiten verbunden. Dabei gerät das Tagesgeschäft immer mehr ins Stocken. Dieser akute Rückstand führt zu erheblichen Kunden-Rückfragen per Telefon, E-Mail und Fax.
Hilfe, wie lösen wir den Bearbeitungsstau?
Unser Kunde nutzte nach einem Update seines ERP-Systems aufgrund noch ausstehender Datenbereinigungen länger keine automatisierten Mahnläufe. Nach Abschluss der Aufräumarbeiten wurden die Mahnläufe erstmals durchgeführt und eine sehr hohe Zahl an Erinnerungen zu Rezeptanforderungen, Betriebsstundenablesungen und Wahlrechtserklärungen ging an Ärzte und Patienten. Der Rücklauf ließ nicht lange auf sich warten
Interview mit Mark Pollok
RELIVO: Herr Pollok, Sie sind Geschäftsführer und Vorstand von Trenkwalder Deutschland, einem der größten, internationalen Full-Service HR-Dienstleisterunternehmen. Seit 3 Jahren arbeiten Sie auch eng mit der RELIVO GmbH zusammen. Was hat Sie dazu gebracht, Ihre Dienstleistung auf den Gesundheitsmarkt, insbesondere auf sonstige Leistungserbringer zu erweitern? Mark Pollok: Neben vielen anderen Branchen
Vertragsstrafen bei Wiedereinsatzgeräten vermeiden
https://imprivo-group.de/wp-content/uploads/2022/08/BPO-Video-RELIVO.mp4 Mit über 2.000 Fällen wurde der Rückstand bei den Portal-Einlagerungen von Wiedereinsatzgeräten bei einem unserer Kunden zu einem großen unternehmerischen Problem. Neben dem logistischen Aufwand wird auch die prozessuale Darstellung von Wiedereinsätzen bei Leistungserbringern immer komplexer und umfangreicher. Diese Problematik verstärkt sich durch die Notwendigkeit der Pflege externer Portale
WEITERE NEWS AUS DER IMPRIVO GROUP:
IMPRIVO karitativ: SH HealthCare Friends e.V.
Auf Initiative von Susanne Hausmann schlossen sich Ende 2022 Persönlichkeiten aus der HealthCare-Branche zusammen und gründeten den SH HealthCare Friends e.V. Der Verein setzt sich für benachteiligte Kinder und Jugendliche ein und fördert diese in ihrer gesundheitlichen Entwicklung. Zu diesem Zweck wählt der Verein passende Organisationen aus und unterstützt diese
Rollen im Projekt
Wer macht innerhalb des Projekts was – beziehungsweise welche Rollenverteilung ist unter Berücksichtigung der Stärken und Qualifikationen seiner Beteiligten sinnvoll? Mit dieser Frage befassen wir uns in unserem heutigen Beitrag zum Thema Projektrollen. Personen und Funktionen: Rollen im Projektmanagement Warum sind Projektrollen wichtig? Kurz gesagt, ermöglichen sie, das Projekt entsprechend
Entfalten Sie Ihr volles Potenzial – mit den Analyseworkshops der IMPRIVO
Größtmögliche Effizienz ist das Ziel der meisten Unternehmen – nicht nur im Gesundheitsmarkt. Doch selbst die beste betriebswirtschaftliche Software kann ihre Stärken nur ausspielen, wenn man sie optimal einsetzt und um die Möglichkeiten weiß, die sie bietet. Das Team der IMPRIVO kommt aus der Branche und bringt ein tiefes Prozessverständnis
IMPRIVO wünscht frohe Weihnachten
Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen und die partnerschaftliche Zusammenarbeit in 2022. Am Ende eines weltpolitisch turbulenten Jahres wünschen wir Ihnen und Ihren Familien friedvolle und besinnliche Weihnachtstage im Kreise Ihrer Liebsten. Für 2023 freuen wir uns auf spannende, gemeinsame Projekte. Mit den besten Wünschen für einen erfolgreichen Start in