MTD Fachbeitrag: Was bringen Microservices der Branche?
MTD Fachbeitrag: Was bringen Microservices der Branche?
News IMPRIVO Consulting
MTD Fachbeitrag: Was bringen Microservices der Branche?
Am 04.05. fand erstmals nach längerer, coronabedingter Pause, der TopM Anwendertag statt. Die IMPRIVO wurde vor Ort von Mario Valentino vertreten, der im „Kongress am Park“ in Augsburg spannende Vorträge…
Wer macht innerhalb des Projekts was – beziehungsweise welche Rollenverteilung ist unter Berücksichtigung der Stärken und Qualifikationen seiner Beteiligten sinnvoll? Mit dieser Frage befassen wir uns in unserem heutigen Beitrag…
Größtmögliche Effizienz ist das Ziel der meisten Unternehmen – nicht nur im Gesundheitsmarkt. Doch selbst die beste betriebswirtschaftliche Software kann ihre Stärken nur ausspielen, wenn man sie optimal einsetzt und…
In unserem letzten Beitrag haben wir uns mit dem jeweiligen Ablauf eines Projekts nach dem Wasserfallmodell und nach Agilen Methoden befasst – in diesem Artikel möchten wir beleuchten, unter welchen…
Zu Beginn eines Projekts stehen die Verantwortlichen vor der großen Frage: Nach welcher Methodik sollen wir unser Vorhaben durchführen? Nach dem traditionellen Wasserfallmodell oder besser agil?Wie der Name Wasserfallmodell schon…
Schon in unserem ersten Beitrag haben wir es angesprochen: Erfolgreiche Projekte bauen auf belastbares Fachwissen. Sie gehören nicht zum wiederkehrenden Tagesgeschäft, in der Planung muss vielmehr mit Unbekannten umgegangenen werden.…
In den kommenden Wochen befassen wir uns in einer Artikelreihe detailliert mit den Faktoren für erfolgreiches Projektmanagement. Es freut uns, wenn unser fachlicher Input Sie dabei unterstützt , Ihre eigene…
MTD Fachbeitrag: Wege aus der Akkordarbeit im Innendienst
MTD Fachbeitrag: Der Cloud gehört die Zukunft